Dem Foto-Buch als einer eigenständigen fotografischen Ausdrucksform widmet sich der 4. Kasseler Fotofrühling vom 30. Mai bis 1. Juni. Mit Gelegenheit für Fototalente, ihr Portfolio zu präsentieren.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Logo des Kasseler Fotofrühlings 2008
“Foto:Buch” – so lautet der Titel des vierten Fotofrühlings. Viele namhafte Fotobuch-Verlage auch aus dem Ausland sind an der Kasseler Kunsthochschule vertreten, zeigen ihre Programme und die Verleger referieren und diskutieren. Übrigens wird auch Martin Parr in Kassel sein, der – wie fokussiert.com kürzlich berichtete – eine eigene und umfangreiche Fotobuchsammlung besitzt (und derzeit in München ausstellt).
Das Kasseler Fotoforum teilt mit:
Abseits vom boomenden Markt für Originalabzüge hat sich das Fotobuch als ernstzunehmende und eigenständige fotografische Ausdrucksform etabliert. Das gedruckte Buch bietet Raum für eine ganze Serie, die in Layout und Ausstattung eine dem Inhalt entsprechende Form findet. Durch eine gegenüber Einzelabzügen, Editionen und Künstlerbüchern höhere, aber nicht beliebig hohe Auflage ist das Fotobuch ein relativ preiswertes, sozusagen demokratisches Mittel, sich mit künstlerischer Fotografie auseinanderzusetzen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
kassel082w.jpg
Portfoliosichtungen – eine Gelegenheit für hoffnungsvolle, bisher unentdeckte Fotografen: Am Samstag, 31. Mai und Sonntag, 1. Juni wird es zwei Sichtungstermine geben, an denen sich neben den Verlegern Fotografen, Redakteure und andere Foto-Experten beteiligen. Zwei mal 20 Minuten mit zwei Experten kosten 80 Euro (Ermäßigung für Studenten) – eine vielleicht gute Investition (die zudem sehr an unsere Fotokritik durch Profis erinnert). Die Veranstalter bitten um schnellstmögliche Anmeldung über die Webseite des Kasseler Fotoforums per E-Mail – denn die Plätze sind begrenzt. Von der Anmeldeseite gibt’s auch einen Link mit Tipps zur Vorbereitung der Portfolios.
Zum Auftakt des Programms berichten am Freitag, 30. Mai, vier Fotobuch-Verleger über ihre Arbeit. Am Samstagnachmittag und Sonntagfrüh sind die Vorträge geplant, unter anderem eben Martin Parr. Ausstellungen von Fotobüchern, Workshops und Verkaufsstände der Verlage runden das umfangreiche Programm ab.
Die Programm-Planung hat sich in den letzten Tagen mehrfach kurzfristig verändert, deshalb empfiehlt sich vor der Anreise ein Blick auf die Webseiten des Kasseler Fotoforums.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
SPONSOREN